
Wie funktioniert Microneedling?
Microneedling ist eine minimal-invasive Behandlung, bei der mit feinen Nadeln Mikroverletzungen in der obersten Hautschicht erzeugt werden. Dadurch wird die natürliche Wundheilungsreaktion des Körpers stimuliert und die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt. Das Ergebnis ist eine straffere und glattere Haut.
Mögliche Anwendungen für Microneedling
Microneedling kann sich zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eignen, wie feine Linien, Falten, vergrößerte Poren, Aknenarben und ungleichmäßige Hauttextur. Die Methode ist für alle Hauttypen geeignet. Einer der Hauptvorteile des Microneedling besteht darin, dass die Hautqualität ohne den Einsatz von zusätzlichen Chemikalien oder invasiven Verfahren verbessert werden kann. Die Behandlung erfolgt ohne Ausfallzeiten.
